Drei Fragen an Anna Lena Diel
In “Die Vollkommenen” geht es wieder um Designerbabys. Handelt es sich um eine Fortsetzung von “Wunschkynd”?
Ja und Nein. Es handelt sich um die gleiche Welt. “Die Vollkommenen” spielen nach den Ereignissen aus “Wunschkynd”. Man kann beide Bücher jedoch unabhängig voneinander lesen.
Klingt, als würde sehr viel Technik in deinem neuen Buch vorkommen.
Nein, überhaupt nicht. Es geht vielmehr um die gesellschaftlichen Aspekte, die eine solche Technologie mit sich bringt. Wie auch in meinen anderen Romanen steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht um Einzelschicksale. Was bedeutet es für den Einzelnen, wenn Designerbabys zum Alltag gehören? Was macht es mit den Eltern? Und was mit den Kindern? Welche Auswirkungen hätte dies in einer Leistungsgesellschaft wie der unseren?
Leistungsgesellschaft? Hast du dich mit diesem Thema nicht schon in “Betäubter Wille” befasst?
Ja, das stimmt (lacht). Irgendwie ist mein neues Buch das Kind von “Betäubter Wille” und “Wunschkynd”.