Der perfekte Mensch ist
zum Greifen nahe …
… Aber alles hat
seinen Preis
Deutschland in der nahen Zukunft. Designerbabys gehören mittlerweile zum Alltag. Eltern können jetzt über Geschlecht, Aussehen, Intelligenz und die körperliche Fitness ihrer Kinder bestimmen. Zumindest theoretisch.
Veit steht auf der Gewinnerseite des Lebens. Gerade hat er seinen Traumjob in einer Wunschkindpraxis erhalten und freut sich darauf, die Babys seiner zukünftigen Kunden zu designen. Genetikingenieure wie er sollen die Menschheit in eine glänzende Zukunft führen, in der Krankheiten und Leid der Vergangenheit angehören.
Philine hingegen zählt zu jenen Menschen, deren Eltern sich keine genetischen Verbesserungen für ihre Kinder leisten konnten. Als sie ein Schicksalsschlag ereilt, muss sie erneut feststellen, dass Leuten wie ihr die meisten Türen verschlossen bleiben. Ihre Wut über die Ungerechtigkeit dieser Gesellschaft wächst. Und auch Veit wird in Geschehnisse hineingezogen, die sein Weltbild ins Wanken bringen …
Wirf einen Blick ins Buch!
LESERSTIMMEN:
»Das Buch hat mich gepackt; ich habe es in nur zwei Etappen verschlungen.« (Jan Gladziejewski – Instagram)
»Wow. Was für eine Geschichte. (…) Die ganze Thematik ist spannend, emotional aber auch bedrückend (zumindest für mich). Ungeahnte Wendungen und ein Thema über eine zukünftige Zweiklassengesellschaft welches mich wirklich zum Nachdenken kommen lässt. Danke! Ich bin begeistert!« (jenny.andherbooks – Instagram)
»Mich hat dieser Roman in seinen Bann gezogen und zum Nachdenken angeregt. Die Hypothese, dass Menschen irgendwann auch als optimiertes Wirtschaftsgut enden, ist wirklich beängstigend.« (rebecca_o86 – Instagram)
Drei Fragen an Anna Lena Diel
In “Die Vollkommenen” geht es wieder um Designerbabys. Handelt es sich um eine Fortsetzung von “Wunschkynd”?
Ja und Nein. Es handelt sich um die gleiche Welt. “Die Vollkommenen” spielen nach den Ereignissen aus “Wunschkynd”. Man kann beide Bücher jedoch unabhängig voneinander lesen.
Klingt, als würde sehr viel Technik in deinem neuen Buch vorkommen.
Nein, überhaupt nicht. Es geht vielmehr um die gesellschaftlichen Aspekte, die eine solche Technologie mit sich bringt. Wie auch in meinen anderen Romanen steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht um Einzelschicksale. Was bedeutet es für den Einzelnen, wenn Designerbabys zum Alltag gehören? Was macht es mit den Eltern? Und was mit den Kindern? Welche Auswirkungen hätte dies in einer Leistungsgesellschaft wie der unseren?
Leistungsgesellschaft? Hast du dich mit diesem Thema nicht schon in “Betäubter Wille” befasst?
Ja, das stimmt (lacht). Irgendwie ist mein neues Buch das Kind von “Betäubter Wille” und “Wunschkynd”.
Du hast “Die Vollkommen” gerade beendet und möchtest noch mehr lesen? Dann meldet dich für meinen Newsletter “Gedankenspiele” an und erhalte exklusiv ein weiteres Kapitel.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare sets this cookie to identify trusted web traffic. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |